Sicherheit und Gesundheitsschutz in Archiven und Bibliotheken
Öffentliche Archive verwahren das übernommene Archivgut, erhalten und erschließen es und stellen es für die Nutzung bereit. Bibliotheken sind öffentliche Einrichtungen, die Medien wie Bücher, Zeitschriften und Filme sammeln, ordnen und dem Besucher zur Einsicht und Ausleihe zur Verfügung stellen.
Foto: pixabay.com
Auch wenn es im Archiv und in der Bibliothek eher ruhiger zugeht, bestehen zahlreiche Gefährdungen, Belastungen und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren, die zu einem Unfall oder zu einem Gesundheitsschaden führen können. Verkehrswege, Flucht- und Rettungswege, Regale, Leitern und Tritte, Schimmelpilze und weitere Biostoffe, gesundheitlich zuträgliche Raumluft, Beleuchtung, kraftbetriebene Regalanlagen und Buchtransportanlagen, Kopierer, Bildschirmarbeitsplätze, Ausleihtheken, Restaurierungswerkstätten, Buchbinderwerkstätten, Fotolabore, Kundenkontakt, Ausstellungen und Veranstaltungen sind nur einige der zahlreichen Themen und Bereiche die für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in Archiven und Bibliotheken relevant sind.
Nachfolgende Übersicht stellt die wichtigsten Informationen und Regelungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz in Archiven und Bibliotheken zusammen und soll den Verantwortlichen vor Ort als Hilfe und Unterstützung für ihr Handeln dienen.
Informationen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz
Regelungen der gesetzlichen Unfallversicherung zu Archiven und Bibliotheken
PIN 32: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Archiven und Bibliotheken
DGUV Regel 108-007: Lagereinrichtungen und -geräte
DGUV Regel 100-501 Kapitel 2.2: Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen
DGUV Information 203-011: Handbetriebene Schneidgeräte
DGUV Information 208-043: Sicherheit von Regalen
DGUV Information 208-016: Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten
DGUV Information 215-410: Bildschirm- und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung
DGUV Information 205-006: Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre
BG ETEM SZ019: Praxishilfe Buchbinderei
BG ETEM MB048: Broschüre Sicheres Arbeiten in Druckverarbeitung und Buchbinderei
Staatliche Regelungen zu Archiven und Bibliotheken
TRBA 240: Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit mikrobiell kontaminiertem Archivgut
BAuA Artikel: Tonerstaub und Emissionen von Druckern und Kopierern am Arbeitsplatz
BAuA Faltblatt: Drucker und Kopierer – Sicher bei der Arbeit benutzen
BAuA Schutzleitfaden 130: Drucken, Kopieren
BAuA Schutzleitfaden 260: Wartungs- und Serviearbeiten an Drucker- und Kopiergeräten
Normen und Arbeitshilfen zu Archiven und Bibliotheken
DIN ISO 11799: Anforderungen an die Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksgut
DIN 67700: Bau von Bibliotheken und Archiven – Anforderungen und Empfehlungen für die Planung
DIN EN 16893: Erhaltung des kulturellen Erbes - Festlegungen für Standort, Errichtung und Änderung von Gebäuden oder Räumlichkeiten für die Lagerung oder Nutzung von Sammlungen des kulturellen Erbes
DIN 15551 Teil 3 Zellhornfilm - Begriffe, Eigenschaften, Handhabung und Lagerung
Info zu Normen:
Aus rechtlichen Gründen ist es nicht möglich den Text abzubilden.
Wir verweisen auf folgende Bestelladresse:
Beuth- Vertrieb GmbH
Burggrafenstrasse 6
10787 Berlin
Telefon: (0 30) 26 01- 22 60
Telefax: (0 30) 26 01- 12 60
Internet: www.beuth.de
VdS Leitfaden 3434: Erstellung von Evakuierungs- und Rettungsplänen für Kunst und Kulturgut