Reha-Management durch die Unfallkasse NRW

Frau an Kruecken
Foto: pitopia, lars zahner

Die Rehabilitations-Manager, kurz Reha-Manager genannt, unterstützen Sie aktiv bei der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation (Teilhabe).

Die Reha-Manager sind während der gesamten Rehabilitation die zentralen Ansprechpersonen für Sie. Auf der Grundlage eines gemeinsam erstellten Reha-Plans und unter partnerschaftlicher Einbindung aller am Verfahren Beteiligten koordinieren und begleiten die Reha-Manager die medizinische Rehabilitation und die Teilhabeleistungen (Reha-Management).

Ziel des Reha-Managements ist es, bei schwierigen Fallkonstellationen durch Koordination und Vernetzung aller notwendigen Maßnahmen die Gesundheitsschäden, die Sie durch einen Arbeits- oder Wegeunfall erlitten haben, zu beseitigen oder zu bessern, eine Verschlimmerung zu verhüten oder deren Folgen zu mildern und eine rasche und dauerhafte berufliche und soziale Wiedereingliederung sowie eine selbstbestimmte Lebensführung zu erreichen.

Zu den Aufgaben des Reha-Managers gehört unter anderem:

  • frühzeitig Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, oft schon im Krankenhaus
  • die medizinische Rehabilitation gemeinsam mit Ihnen, den behandelnden Ärzten und Therapeuten zu koordinieren und zu steuern
  • die dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben zu sichern und alle hierfür erforderlichen Teilhabeleistungen zu planen und
  • Sie bei der Führung eines möglichst selbstständigen Lebens zu unterstützen und Ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen