eine IT-Supporterin/einen IT-Supporter (w/m/d)
Für das Referat Internes IT-Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Münster
eine IT-Supporterin/einen IT-Supporter (w/m/d)
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- IT-Support
- Desktopmanagement, z. B. Peripherie-Geräte, Videokonferenz- und Besprechungsräume, Onlineschulungen, Telearbeitsplätze
- Unterstützung und Lösungsentwicklungen bei allgemeinen technischen Supportanfragen der Beschäftigten
- Erstellung von Kurzanleitungen und IT-Quick-Tipps zu verschiedenen IT-Themen
- Telefonie/IP-Telefonie mit Vor-Ort-Betreuung, Mobile Device Management
- Mitarbeit bei IT-Projekten unterschiedlicher Art
- Beratung der Beschäftigten in der optimalen Nutzung von verschiedenen Anwendungen
Ihre Qualifikationen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker, zur/zum technischen Systeminformatikerin/Systeminformatiker oder als IT-Systemelektronikerin/IT-Systemelektroniker
- Darüber hinaus vertiefte Kenntnisse in den Themenbereichen
- IT-Administration
- und/oder Support von Telefonie/IP-Telefonie
- und/oder Betreuung von mobilen Endgeräten
- und/oder Softwareentwicklung, z. B. Schnittstellenentwicklung
- und/oder IT-Organisation, wie Geräteverwaltung oder Lizenzmanagement
- oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich verbunden mit nachgewiesenen vertieften IT-Kenntnissen in den o. g. Themenbereichen
Sie bringen mit:
- Ein umfassendes Verständnis für technische Zusammenhänge und Prozessabläufe
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall zuverlässig, koordiniert und ergebnisorientiert zu arbeiten
- Eine ausgeprägte Serviceorientierung verbunden mit einem kooperativen und freundlichen Auftreten
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache mit einer sicheren mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise sowie der Fähigkeit zur Darstellung und Vermittlung von Sachverhalten, Sprachkompetenzniveau mindestens C2 (GER)
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
Darüber hinaus sind von Vorteil:
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung in der Mitarbeit von (Digitalisierungs-)Projekten unterschiedlicher Art
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.
- Interessante und vielseitige Aufgaben in einer kollegialen Atmosphäre, verbunden mit attraktiven Arbeitszeitmodellen, einem flexiblen Gleitzeitkonto und der Möglichkeit, mit Telearbeit das Arbeitsleben zu flexibilisieren.
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und eine Altersversorgung nach den Grundsätzen des öffentlichen Dienstes.
- Eine begleitende Einarbeitung sowie zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten.
Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Unfallkasse NRW setzt sich als zertifizierte Organisation erfolgreich und nachhaltig für familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Gleichstellung der Geschlechter im Beruf ein. Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
Darüber hinaus unterstützt die Unfallkasse NRW die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Kontakt und Information:
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Marvin Brehm (Tel.: 0211 2808-2580), Leitung Referat Internes IT-Management, zur Verfügung.
Fragen zum Arbeitsverhältnis richten Sie bitte an Anette Wistuba (Tel.: 0211 9024-1469), Leitung Bereich Personalwirtschaft/Organisation/Personalcontrolling.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer MS-103-B mit folgenden Unterlagen
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- Kopien aller Zeugnisse und abgelegter Prüfungen, Arbeitszeugnisse
bitte bis zum 05.12.2023 an:
Unfallkasse NRW
Bereich Personalgewinnung und -entwicklung
– Nicole Hohmann –
Moskauer Str. 18
40227 Düsseldorf
Digitale Bewerbungen richten Sie an bewerbung@unfallkasse-nrw.de und beachten bitte Folgendes:
- Benennung der genauen Stellenbezeichnung mit Angabe der Kennziffer in der Betreffzeile
- Anhänge (z. B. Nachweise über Berufsabschlüsse, abgelegte Prüfungen etc.) sind als PDF-Datei beizufügen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Bewerbungen, die dem o. g. Format nicht entsprechen, nicht berücksichtigen können.