Handlungshilfen zur häuslichen Pflege Reflektionsfragen Die Pflege und Betreuung von bedürftigen Menschen Die Pflege und Betreuung von bedürftigen Menschen stellt hohe Anforderungen an Sie als Pflegeperson. Viele Menschen kommen ohne...
Handlungshilfen zur häuslichen Pflege Reflektionsfragen Die Pflege und Betreuung von bedürftigen Menschen Die Pflege und Betreuung von bedürftigen Menschen stellt hohe Anforderungen an Sie als Pflegeperson. Viele Menschen kommen ohne...
Start infoplus Ausgabe 1 / Januar 2014 Informationen der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Beim Pflegen gesund bleiben Pflegende Angehörige sind wert- voll: für ihre pflegebedürftigen Eltern, Kinder, Partner und für die ...
Start infoplus Ausgabe 2 / Mai 2023 Informationen der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen BROSCHÜREN FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE Neuauflage zum Thema Demenz Die Unfallkasse NRW (UK NRW) hat ihre Broschüre „De- menz – In der Weite...
Interview mit Ministerin Dr. Franziska Giffey „Wir kümmern uns um die Kümmerer“ Zu Hause pflegen – gesund bleiben!Magazin für pflegende Angehörige Ausgabe 2 | Winter 2018 Von Anfang an Auszeiten einplanen Viel mehr als ein...
[31.10.2018]
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey will die Voraussetzungen für die häusliche Pflege verbessern und dafür der Familienpflegezeit mehr Spielraum verschaffen. Diese Pläne nennt sie in einem Interview...
[24.10.2016]
Die Unfallkasse NRW freut sich, Ihnen die aktuelle Ausgabe unseres Magazins für pflegende Angehörige „Zu Hause pflegen – Gesund bleiben!“ vorstellen zu können. In einem Interview mit der Unfallkasse NRW...
[30.10.2015]
Die Unfallkasse NRW freut sich, Ihnen den aktuellen Info-Brief „Zu Hause pflegen – gesund bleiben“ vorstellen zu können. Im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele...