Vorträge
Von einem Baubetriebshof musste eine große Menge von Betonformsteinen transportiert und verbaut werden. Können die Betonformsteine durch
Niederzurren ausreichend gesichert werden?
Vortrag
Zurrkraftmessungen
Ermittlung der tatsächlichen Sicherungskräfte beim Niederzurren
Vortrag
Ausstattung von Nutzfahrzeugen mit Zurrpunkten bis 7,5t zGM
In diesem Vortrag finden Sie Hinweise zu den wesentlichen Anforderungen, die an Zurrpunkten von Nutzfahrzeugen und Anhängern gestellt werden. Damit sind Sie in der Lage die grundsätzliche Ladungssicherungseignung Ihrer Fahrzeuge festzustellen und zu bewerten.
Berechnung der erforderlichen Zurrkräfte beim Niederzurren
Der Vortrag steht unter dem Motto „Keine Angst vor der Mathematik“. Er erklärt anschaulich und in nachvollziehbaren Schritten, wie die erforderlichen Zurrkräfte beim Niederzurren berechnet werden. Dabei wird verdeutlich, dass die Angst vor der so kompliziert aussehenden Berechnungsformel aus der einschlägigen Normung völlig unbegründet ist.
Abdecknetze=Ladungssicherungsnetze (?)
Vortrag: Zurrgurte über Bordwände? – Nichts für Fachleute!
In diesem Vortrag finden Sie Hinweise, warum Zurrgurte nicht über Bordwände geführt werden sollten.