Mountainbiken – Vielfältig und sicher unterwegs mit dem Rad

Veranstaltungskategorie

01 - Schulen

Zielgruppen

Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 9 - 13

Inhalt

  • Organisation einer Klassenfahrt mit sportlichem Schwerpunkt
  • Fahrradfahren in Gruppen, Brems- und Kurvenfahrtechnik
  • Sicherheitsmaßnahmen, fachliche Voraussetzungen, richtige Ausrüstung
  • Methodische Vorgehensweisen für heterogene Lerngruppen
  • Übungsformen und praktische Umsetzung

Hinweise

Die zweitägige Fortbildung richtet sich u.a. an Lehrkräfte, die ein Unterrichtsvorhaben aus dem Bewegungsfeld „Rollen, Gleiten, Fahren“ im Rahmen z. B. einer Klassen- oder Kursfahrt umsetzen möchten und damit auch einen Beitrag zur sicherheitsförderlichen und nachhaltigen Mobilitätserziehung leisten wollen. Die Teilnehmenden halten einen intensiven theoretischen und praktischen Einblick in den Bereich des Mountainbikens (Fahrtechnik und Bikehandling, Fahren in und mit Gruppen auf Waldwegen und im Gelände, auf Pumptracks sowie auf sogenannten Flowtrails). Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es wird kein eigenes Mountainbike benötigt. Die Fortbildung wird regierungsbezirksübergreifend angeboten und in Kooperation mit der Unfallkasse NRW durchgeführt. Daher findet die Anmeldung ausschließlich über die Internetseite der Unfallkasse NRW statt.

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Noch wenige Plätze frei 23-8-17-659 05.09.2023
bis
06.09.2023
10:00 - 16:15
Willingen Dr. Gerrit Schnabel,
Tom Bildhauer


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld