Gute Beratung in gesunden Schulen

Veranstaltungskategorie

01 - Schulen

Zielgruppen

Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer von Berufskollegs und Sekundarstufen I/II, die bereits eine Grundausbildung absolviert haben

Inhalt

  • Vertiefung der Kommunikationstechniken in der Beratung
  • Kennenlernen und Anwenden neuer Beratungstools und -methoden
  • Auseinandersetzung mit der Beraterrolle
  • Stärkung individueller Handlungskompetenzen in der Beratung
  • Reflexion von Beratungssituationen - Kollegiales Coaching
  • Beratung und Rechtsfragen
  • Umgang mit Verlust, Trauer und Tod im schulischen Kontext
  • Konfliktmanagement, mediative Ansätze erproben
  • Mobbingintervention - No Blame Approach/Farsta-Methode
  • Konzept der guten gesunden Schule zur Förderung der psychosozialen Gesundheit

Hinweise

Das Angebot ist als modulare Qualifizierungsreihe konzipiert. Die Anmeldung gilt für die Teilnahme an allen vier Modulen. Die ersten beiden Module finden in 2023 statt. Das dritte Modul ist für den 31.01. - 01.02.2024 und vierte Modul für den 05. - 06.03.2024 geplant. Die Arbeit im Seminar erfolgt u. a. anhand eigener Praxisfälle. Erfahrungen mit schulischen Beratungssituationen werden für die Teilnahme vorausgesetzt.

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Anmeldung möglich 23-8-17-642 24.10.2023
bis
25.10.2023
09:00 - 17:00
09:00 - 16:45
Münster Ralf Rooseboom
Anmeldung möglich 23-8-17-643 07.12.2023
bis
08.12.2023
09:30 - 16:30
Münster Ralf Rooseboom


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld