Veranstaltungskategorie
02 - Betriebsartenspezifische Seminare
Thema
Sichere Beförderung von Menschen mit Behinderungen in Fahrzeugen - Personen- und Rollstuhlsicherung in Theorie und Praxis
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Personen, die an der Beförderung von Menschen mit Behinderungen in Kraftfahrzeugen direkt oder indirekt beteiligt sind. Dazu zählen z. B. Fahrerinnen und Fahrer, Betreuerinnen und Betreuer, Leiterinnen und Leiter von Fahrdiensten bzw. Fuhrparks sowie die Leiterinnen und Leiter von Einrichtungen der Behindertenhilfe (Schulen, Wohnheime, Werkstätten u. ä.).
Inhalt
- Aufgaben der Unfallkasse Nordrhein- Westfalen
- Voraussetzungen für eine sichere Beförderung
- Einsatz konventioneller Rollstuhl-Rückhaltesysteme (RRS) und Personen-Rückhaltesysteme (PRS)
- Rollstuhl- und Personensicherung per Kraftknoten
- Einsatz von Kopfstützen
- Anforderungen an das Fahrzeug (KMP)
- Praktische Übungen zum Sichern von Personen und Rollstühlen
- Sichere Beförderung als Gemeinschaftsaufgabe aller Akteure
Hinweise
Voraussetzung ist ein großer Seminarraum. Für Praxisübungen ist darüber hinaus die Bereitstellung mindestens eines Fahrzeugs, das Beförderungsaufgaben übernimmt, empfehlenswert. Bei Interesse an diesem Seminar wenden Sie sich bitte an die Seminarorganisation. Die Kontaktdaten finden Sie unter "Organisatorische Hinweise". Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.