Veranstaltungskategorie
Schulen
Thema
Fehlerkultur in der Schule
Zielgruppen
Mitglieder von Schulleitungen und Steuergruppen
Inhalt
- Was ist eigentlich ein Fehler (subjektive-objektive Fehler)
- Fehlerkultur heißt Feedbackkultur heißt Lernkultur
- Fehlerkultur als selbstverständlich nehmen und konstruktiv im Kollegium leben
- Stärkenorientierte Kommunikation - wie kann es funktionieren?
- Zeit und Raum für Fehler und Feedback schaffen
- Teambesprechungen als Plattform zur Kommunikation nutzen
- Aus Fehlern lernen - kontinuierliche Verbesserung in der Schule
Hinweise
Im Mittelpunkt dieses handlungsorientierten Seminars steht Ihre Aktivität. Durch Kurzinputs, Lehrgespräche, Partner- und Gruppenarbeit und konkretes Training verschiedener Techniken und Methoden wird die Möglichkeit für eine aktive Auseinandersetzung und Reflektion mit den Themen und Fragestellungen aus der Praxis gegeben.
Referentin: Dr. Bettina Ritter-Mamczek