Pressemitteilungen der Unfallkasse NRW

Zeitschrift "KinderKinder" 3/2023

Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrem Kleinkind in einer Kita
Titelbild: Dominik Buschardt
[08.09.2023]

Die neue Ausgabe des Magazins "KinderKinder" für Kitaleitungen sowie Erzieherinnen und Erzieher hat das Schwerpunktthema Elternzusammenarbeit.

Und das sind die aktuellen Themen:

  • „Es braucht Fachwissen zur Vielfalt von Elternschaft“: Wo die Zusammenarbeit mit Eltern gut gelingt, ist es für beide Seiten bereichernd. Darüber, wo die Chancen, aber auch Grenzen der Elternkooperation und -beteiligung liegen, sprachen wir mit Sabine Redecker, Lehrkraft an der FH Kiel..
  • Beschwerden sind willkommen: Eltern, die ihre Unzufriedenheit äußern, gehören zum Kita-Alltag wie die Suche nach vermeintlich verloren gegangenen Gummistiefeln. Warum es für die Kitaqualität wichtig ist, bei Beschwerden genau hinzuhören – und wie man professionell reagiert.
  • Arbeitserleichterung mit System: Allein der Begriff mag viele abschrecken: Qualitätsmanagementsystem, kurz QMS. Klingt nach hohem Verwaltungsaufwand und viel Bürokratie. Dass das nicht so sein muss, zeigt die Kita Arche Noah.
  • Ohne Verletzungsgefahr ins Abenteuer: Wie abenteuerlich das Spiel für die Kinder auch sein mag – gefährlich werden darf es für sie auf der erhöhten Spielebene nie. Für die Sicherheit sind deshalb einige Punkte zu beachten.
  • Endlich Pause: Wer arbeitet, braucht auch Pausen: Ein Spaziergang an der frischen Luft macht den Kopf frei, etwas zu essen und ein Getränk sorgen für neue Energie. So klar, so logisch. Was den gesetzlichen Versicherungsschutz während der Pause angeht, ist es allerdings ein wenig kompliziert.

Hier gelangen Sie zur Online-Ausgabe.