
Stolz präsentierten zwei Schülerinnen einer Preisträgerschule "ihren" Schulentwicklungspreis "Gute Gesunde Schule" 2009
weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie
Der Schulentwicklungspreis ist ein Prämiensystem, das dazu beitragen soll die Prävention und die Gesundheitsförderung in den Schulen zu verankern. Mit dieser Intention ist er bundesweit einmalig. 335 Schulen haben sich 2009 um den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ beworben. Die ausgezeichneten Schulen haben ein dreistufiges Verfahren erfolgreich absolviert. Nach einem Bewerbungsbogen, der über die weitere Teilnahme am Wettbewerb entscheidet müssen die Schulen in einem zweiten Schritteinen qualitativen Fragebogen beantworten und Auskunft über ihre Präventionsarbeit geben. Zusätzlich reichen Sie ihr Schulprogramm ein. In der letzten Stufe des Wettbewerbs werden die Schulen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen besucht. Hierbei stehen u.a. ein Schulrundgang und ein Interview mit der Schulleitung auf dem Programm. Ein wissenschaftlicher Beirat sorgt für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Preises. Das Gremium trifft sich mehrmals im Jahr. Das Bewerbungsverfahren wird ständig auf der Höhe der Zeit gehalten. „Auch wir lernen dazu“, so Sven Dieterich. „So haben wir beispielsweise jetzt den Einstiegsfragebogen erweitert. Außerdem überlegen wir, wie wir die Schulenmotivieren können, die sich bisher noch nicht an unserem Wettbewerbbeteiligen.“ In den Wettbewerb fließen Fragen der „Qualitätsanalyse NRW“ des Schulministeriums mit ein. So müssen die Schulen Fragen nach Arbeitsbedingungen, Unfallgefahren sowie der räumlichen Gestaltung beantworten.
Die Pressemitteilung und die Liste der ausgezeichneten Schulen können Sie als PDF-Datei hier herunterladen. Diese Schulen wurden mit dem Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" 2009 ausgezeichnet: Aachen, Städt. Kath. Grundschule Mataréstraße
Aachen, Städt. Gem. Grundschule Vaalserquartier
Ahlen, Fritz-Winter-Gesamtschule
Aldenhoven, Gem. Hauptschule Aldenhoven, Ganztagsschule
Bergisch Gladbach, Kath. Grundschule Frankenforst
Bielefeld, Bonifatiusschule, Förderschule der Stadt Bielefeld
Bielefeld, Städt. Ceciliengymnasium
Bielefeld, Stiftsschule, Städt. Gem. Grundschule
Bielefeld, Gesamtschule Rosenhöhe
Bochum, Erich Kästner-Schule, Städt. Gesamtschule
Bochum, Schiller-Schule, Städt. Gymnasium
Bocholt, Ludgerusschule, Städt. Kath. Grundschule
Bonn, Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel
Detmold, Städt. Gem. Grundschule Hiddesen
Dortmund, Paul-Ehrlich-Berufskolleg
Drensteinfurt, Kardinal-von-Galen-Schule, Kath. Grundschule
Düsseldorf, Elly-Heuss-Knapp-Schule, Berufskolleg
Düsseldorf, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Sonnenstraße
Düsseldorf, Städt. Comenius-Gymnasium
Erkrath, Städt. Gem. Grundschule Millrath
Essen-Haarzopf, Schule an der Raadter Straße, Städt. Gem. Grundschule
Gladbeck, Käthe-Kollwitz-Schule, Städt. Gem. Grundschule
Greven, Johannesschule, Städt. Förderschule
Gummersbach, Jakob-Moreno-Schule, Förderschule
Gütersloh, Janusz-Korczak-Gesamtschule
Hagen, Gustav-Heinemann-Schule, Förderschule
Halver, Lindenhofschule, Städ. Gem. Grundschule
Hamm, Lindenschule, Förderschule
Hattingen, Städt. Gesamtschule Hattingen
Hennef, Gem. Hauptschule Hennef
Hückeswagen, Kath. Grundschule St. Katharina
Köln, Gesamtschule Köln-Holweide
Köln, Joseph-DuMont-Berufskolleg
Köln, James-Krüss-Grundschule
Köln, Georg-Simon-Ohm-Schule, Berufskolleg
Langerwehe, Gesamtschule Langerwehe
Lengerich, Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich
Legden, Brigidenschule, Kath. Grundschule
Leverkusen, Käthe-Kollwitz-Schule, Gesamtschule Leverkusen I
Löhne, Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Löhne, Städt. Realschule Löhne
Lüdenscheid, Friedensschule, Städt. Förderschule
Marl, Bartholomäusschule, Kath. Grundschule
Menden, St.-Michael-Schule Schwitten, Städt. Kath. Grundschule
Münster, Gymnasium Paulinum
Nordkirchen, Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule
Nordwalde, Gangolfschule, Kath. Grundschule II
Oelde, Norbertschule Lette, Kath. Grundschule
Recklinghausen, Städt. Gem. Grundschule Im Romberg
Reichshof-Eckenhagen, Gesamtschule Reichshof
Remscheid, Gemeinschaftsgrundschule Hackenberg
Saerbeck, St. Georg Schule, Kath. Grundschule
Sassenberg, St.-Nikolaus-Schule, Kath. Grundschule
Siegburg, Hans Alfred Keller-Schule, GGS Deichhaus
Siegen, Grundschule Kaan-Marienborn
Unna, Schillerschule, Städt. Gem. Grundschule
Unna, Osterfeldschule, Städt. Gem. Grundschule
Übach-Palenberg, Willy-Brandt-Schule, Städt. Gesamtschule
Waltrop, Schule Oberwiese, Städt. Förderschule
Warburg, Eisenhoitschule, Förderschule
Wassenberg, Betty-Reis-Gesamtschule
Werne, Wiehagenschule, Städt. Kath. Grundschule
Wetter/Ruhr, Gem. Grundschule Esborn
Wipperfürth, Alice-Salomon-Schule, Förderschule
Wuppertal, Sankt-Antonius-Schule, Kath. Grundschule
Wuppertal, Rheinische Förderschule
Xanten, Hagelkreuzschule, Kath. Grundschule
Xanten, Walter-Bader-Realschule
Zülpich, Stephanusschule, Förderschule
Bilder zur Verleihung des Schulentwicklungspreises finden Sie in unserer Bildergalerie.
Wenn Sie Bilder in Druckqualität (300 dpi) wünschen, dürfen wir Sie bitten sich an folgenden Ansprechpartner zu wenden. Thomas Picht Tel 0211 9024 153
Fax 0211 9024 179
eMail t.picht@unfallkasse-nrw.de
Schulen, die sich für den Wettbewerb "Gute gesunde Schulen" im Schuljahr 2009/2010 bewerben möchten finden alle notwendigen Informationen auf der Seite www.schulentwicklungsrpreis.de.