Uhr
Online-Training für besseren Schlaf

Neue Wege zur Gesundheit im Lehrerberuf
Neue Wege zur Gesundheit im Lehrerberuf
Entspannter, motivierter und gesünder durch den beruflichen Alltag - ein Wunsch, den viele Lehrerinnen und Lehrer haben. Die Unfallkasse NRW möchte neue Wege zur Gesundheitsförderung eröffnen. Zusammen mit der Leuphana Universität Lüneburg bietet die Unfallkasse NRW das Online-Training „Regeneration für besseren Schlaf“ an.
Das Online-Gesundheitstraining kann bequem von Zuhause aus absolviert werden, zu der Zeit, die am besten in den Tagesablauf passt. Dieses Angebot ist im Rahmen eines großangelegten Forschungsprojektes ab sofort kostenlos. Lehrerinnen und Lehrer, die andauerndem Stress ausgesetzt sind, können hier Unterstützung finden und lernen mit diesem gesundheitsbewusster umzugehen – bevor es zu einer möglichen Erkrankung kommt.
Das Regenerationstraining ist für Lehrerinnen und Lehrer konzipiert, die die folgenden Beschwerden kennen:
- Sie haben regelmäßig Probleme, guten und erholsamen Schlaf zu finden
- Das gedankliche Abschalten von beruflichen Problemen gelingt häufig nicht
Darüber hinaus sollten Teilnehmende neugierig sein, Dinge zur besseren Regeneration ganz praktisch in Ihrem Alltag auszuprobieren
Übungen zur Förderung von erholsamem Schlaf sind der wichtigste Baustein des Regenerationstrainings. Beruflicher Stress und insbesondere das Grübeln darüber führen zu erhöhter Anspannung, was oft eine Ursache für Schlafstörungen darstellt. Zudem bietet das Training bewährte Hilfen, die gedankliche Distanzierung von beruflichen Problemen wirksam zu verbessern.
Das Training beinhaltet Übungen und Techniken, die sich bereits vielfach in klassischen Stresstrainings oder auch in der Psychotherapie bewährt haben. Neu ist, dass die Übungen so aufbereitet wurden, dass das Training selbstständig als Online-Angebot durchgeführt werden kann. Die Unfallkasse NRW hat zusammen mit der Leuphana Universität Lüneburg bereits verschiedene Trainings erprobt, mit sehr ermutigenden Ergebnissen. Viele Teilnehmende konnten mit Hilfe der Trainings ihre Schlafqualität verbessern, die Daueranspannung reduzieren und zu mehr Gelassenheit im Umgang mit den zahlreichen alltäglichen Anforderungen finden.
Das Training wird ab sofort unter folgender Internet-Adresse angeboten:
www.geton-training.de
Unsere Pressemitteilung können Sie hier im pdf-Format herunterladen: <link file:3590 _blank pm>Pressemitteilung