„Alle Unternehmen, die von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen prämiert wurden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie weit über das gesetzliche Maß hinaus im Arbeits- und Gesundheitsschutz engagiert sind“, so Heinrich Hatz, Vorsitzender des Präventionsausschusses der Unfallkasse NRW. „Wir wollen mit diesem Anreizsystem erreichen, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Betrieben systemisch verankert wird, denn nur ein gesundes Unternehmen mit gesunden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für die Zukunft gut aufgestellt. Die Gesundheit der Beschäftigten ist angesichts des demografischen Wandels besonders wichtig. Gesundheit und Arbeitsschutz ist ein wichtiger Standortfaktor, den es weiter zu festigen gilt“, so Hatz weiter.

Gruppe 1: Hier zum Bild in hoher Auflösung Mit dem Prämiensystem hat die Unfallkasse NRW einen neuen Weg in der Präventionsarbeit eingeschlagen. Nach der nunmehr dritten Preisverleihung ist deutlich geworden, dass nachhaltige Präventionsarbeit in Unternehmen zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beiträgt. „Wir haben festgestellt, dass die Mehrzahl der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten aufgrund von organisatorischen oder verhaltensbedingten Mängeln entstehen. Wir prüfen die Abläufe und die Strukturen eines Unternehmens dahingehend, ob sie gesundheitsgefährdend oder gesundheitsförderlich sind. Deswegen ist es wichtig, dass der Arbeitsschutz in die Organisationsabläufe der Unternehmen integriert wird“, berichtete Dr. Martin Weber, Abteilungsleiter bei der Unfallkasse NRW. „Wir wollen damit einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess in den Betrieben anstoßen, damit die Gesundheit am Arbeitsplatz verbessert wird“, so Dr. Weber.
Gruppe 2

Hohe Auflösung
„Betriebe, die vorbildliche Präventionsarbeit leisten, werden belohnt, weil die Optimierung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugute kommt. Jeder verhinderte Arbeitsunfall und jede vermiedene Berufskrankheit bedeutet in erster Linie einen hohen Gewinn für die Beschäftigten und für uns weniger Kosten für Rehabilitation und Entschädigung. So schafft das Engagement für einen guten Arbeits- und Gesundheitsschutz sowohl für die Unternehmen und ihre Beschäftigten als auch für die Unfallkasse viele Vorteile. Losgelöst vom Prämiensystem profitiert jedes Unternehmen davon, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund sind“, erklärte Manfred Lieske, Geschäftsführer der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen.
3. Gruppe

Hohe Auflösung
Von insgesamt 75 teilnehmenden Unternehmen haben 67 Betriebe eine Prämie in unterschiedlicher Höhe erhalten. Die Prämie richtet sich nach der Größe des Unternehmens. Die maximale Prämie beträgt 20.000 Euro und wurde an elf Unternehmen vergeben.
Gruppe 4

Hohe Auflösung
Die Pressemeldung erhalten Sie hier als PDF