Pressemitteilungen der Unfallkasse NRW

Prämien für die Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten verliehen

[22.09.2008] Für die Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und für die Verhütung von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren hat die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen erstmals Prämien gezahlt. Die kommunalen Betriebe erhielten insgesamt rund 500.000 € für ihre Präventionsansätze. Insgesamt 96 Unternehmen aus dem kommunalen Bereich haben sich am Prämiensystem beteiligt, davon wurden nun 53 Unternehmen in der DASA (Deutsche Arbeits- und Schutzausstellung) in Dortmund ausgezeichnet.  Lothar Szych, Vorstandsvorsitzender der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, begrüßte die Teilnehmer bei der Abschlussveranstaltung „Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist eine der tragenden Säulen der gesetzlichen Unfallversicherung der öffentlichen Hand. Mit dem neu geschaffenen Prämiensystem haben wir für unsere Mitgliedsbetriebe einen Anreiz geschaffen, um ihre Präventionsarbeit auch finanziell belohnen zu können.“ so Lothar Szych, Vorstandsvorsitzender der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. „Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist damit der erste Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Deutschland, der auf diese Art seine Mitgliedsunternehmen belohnt.“, ergänzt Szych.  Josef  Micha, Sprecher der Geschäftsführung der Unfallkasse NRW, gab einen Ausblick auf die Fortsetzung des Prämiensystems „Die gemeldeten Unfälle und Berufskrankheiten zeigen, dass die Ursachen häufig in organisatorischen und verhaltensbedingten Defiziten liegen. Deshalb kommt der Förderung eines systematischen Arbeits- und Gesundheitsschutzes große Bedeutung zu. Wir sind mit diesem Prämiensystem auf einem guten Weg, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Bereich Gesundheit und Sicherheit zu verbessern“, so Josef Micha, Sprecher der Geschäftsführung. Darüber hinaus macht er deutlich, dass die Gesundheit der Beschäftigten nicht hoch genug bewertet werden kann. „Das Prämiensystem ist eine wichtige Stellschraube bei den Maßnahmen. Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen als gesetzlicher Unfallversicherungsträger und Akteur im Gesundheitsbereich will hiermit auch ein Zeichen setzen. Wir zahlen gerne Prämien von insgesamt 500.000 € an unsere Mitgliedsunternehmen, da wir wissen, wenn nichts für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten getan wird, wären ungleich höhere Summen für Rehabilitation und Entschädigung notwendig.“ so Josef Micha. Frau Elke Lins vom Ministrium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW freute sich, die Anwesenden begrüßen zu dürfen Grundlagen für die Vergabe der Prämien ist die Erhebung bei den Unternehmen. Es wurde die betriebliche Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und die Vorgehensweise bei der Gesundheitsförderung überprüft. Mit allen ihren Betriebsstätten haben sich insgesamt 48 Kreise, Städte und Gemeinden beworben. Die Bewerber wurden in verschiedenen Kategorien zusammengefasst. So waren  in der Kategorie technische Betriebe Unternehmen der Abfall-/Abwasserentsorgung, Baubetriebshöfe, Werkstätten für Behinderte und Klinikbetriebe vertreten. In der Kategorie „sonstige Betriebe“ sind Theater, Gesellschaften zur Beschäftigungsförderung, Krankenkassen und weitere Betriebe geprüft worden. Die Maximalprämie, die ein Unternehmen erhalten kann, beträgt 20.000 Euro. Hier finden Sie die Pressemitteilung als pdf-Datei.

Die Liste der Preisträger können Sie hier downloaden.

Unternehmen, die sich für den Wettbewerb "Sichere und gesunde Unternehmen" 2008/2009 bewerben möchten, finden alle notwendigen Informationen hier.


Bilder der Veranstaltung finden Sie auch in unserer Bildergalerie.