[23.08.2016]
Vom ersten Schultag an stehen Schülerinnen und Schüler im Unterricht, in den Pausen und bei Schulveranstaltungen, beispielsweise Wandertagen oder Klassenfahrten, unter dem Schutz
mehr
[06.07.2016]
Radfahrer tragen ein erhöhtes Risiko, sich bei einem Unfall schwer zu verletzen. Allein 2014 erlitten bundesweit rund 27.500 Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule im
mehr
[06.05.2016]
Im Frühling und Sommer sind mehr Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit dem Rad unterwegs. Für viele von ihnen gehört das Smartphone zur Grundausstattung – leider oft auch
mehr
[12.04.2016]
Kinder auf dem Schulweg müssen für Autofahrer gut sichtbar sein – nicht nur, weil sie klein sind und Autofahrer sie deshalb schlechter erkennen. „ Außerdem können Kinder Gefahren
mehr
[01.03.2016]
Der "tote Winkel" ist das Areal rechts von einem Fahrzeug, das der Fahrer nicht vollständig überblicken kann. Für Fußgänger und Radfahrer ist das tückisch: Der Fahrer übersieht sie
mehr
[10.02.2016]
Gemeinsame Zeit ohne Kinder verbringen zu können, das wünschen sich Eltern hin und wieder. Beispielsweise abends mal wieder ausgehen. Für einen entspannten Abend im Kino oder im
mehr
[01.02.2016]
Die Unfallkasse NRW verschickt in dieser Woche an alle Förderschulen und alle bisher noch nicht bedachten Schulen im Primarbereich eine Zahnrettungsbox. Gemeinsam mit den
mehr