Pressemitteilungen der Unfallkasse NRW

Neue Ausgabe des SiBe-Reports

Das Bild zeigt das Titelblatt des Sibe Reports Ausgabe 4 2022
[02.11.2022]

"Wenn über einen Beinahe-Unfall gemeinsam gesprochen wird und die Beschäftigten ihre Schlüsse daraus ziehen, können sie in einer ähnlichen Situation die Gefahr bewusst abwenden". sagt Christian Grunwaldt, Abteilungsleiter bei der Kommunalen Unfallversicherung Bayern. Der studierte Forstwissenschaftler führt zudem das Sachgebiet „Straße, Gewässer, Forsten, Tierhaltung“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Grunwaldt setzt dabei auch auf die SiBe: „Es wäre toll, wenn sich die SiBe dafür stark machten! Nicht nur bei Forstarbeiten, sondern bei allen Jobs draußen wie Straßen-unterhaltungsarbeiten im fließenden Verkehr, der Grünpflege oder auch dem Winterdienst am Straßenrand. Überall dort sind Beschäftigte in der dunkeln und kalten Zeit besonders gefordert.“ Darauf macht Grunwaldt jetzt in einem Artikel in der neuen Ausgabe des SiBe-Reports aufmerksam.

Darüber hianaus lesen Sie im SiBe-Report eine Kurzanleitung, wie öffentliche und gewerbliche Betriebe in diesem Winter Energie sparen können. Und in einem Interview klärt Jurist Joachim Schwede über die Ausnahme auf, wann Sicherheitsbeauftragte doch eine Weisungsbefugnis gegenüber ihren Kolleginnen und Kollegen haben.

Hier können Sie die neue Ausgabe des SiBe-Reports herunterladen: Medien

Lesen können Sie die Ausgabe auch in unserem Kiosk UK NRW.