Die öffentliche Ordnung und die eigene Handlungsfähigkeit aufrechterhalten, auch wenn über längere Zeit der Strom ausfällt: Das ist eine herausfordernde Aufgabe, der sich immer mehr Städte und Kommunen widmen. Wie Katastrophenschutz in der Praxis aussehen kann, zeigt der Kreis Borken in der Titelgeschichte der neuen Ausgabe von "top eins".
Und das sind die weiteren Themen:
- Tipps für die Unterweisung: Wann, wie häufig und worüber? Führungskräfte erfahren, was sie bei der Unterweisung von Beschäftigten beachten müssen
- Stressmanagement: Chronischer Stress macht unzufrieden und kann Krankheiten begünstigen. Wann Führungskräfte hellhörig werden sollten – und wie sich Stress reduzieren lässt
- Coworking-Spaces: Die Beschäftigten der schleswig-holsteinischen Landesregierung haben mobiles Arbeiten erprobt. Über die Vorteile und Herausforderungen
- Suchtmittel am Arbeitsplatz: Führungskräfte sollten wissen, was sie tun dürfen und müssen, wenn Beschäftigte sichtlich unter Drogeneinfluss stehen
Hier können Sie das Magazin herunterladen: top eins
Lesen können Sie "topeins" auch in unserem Kiosk UK NRW
top eins: das Magazin für Führungskräfte im öffentlichen Dienst