Gezeigt wird die Geschichte der Renten-, Unfall- und Krankenversicherung von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen war an der Entwicklung des Ausstellungsprojektes als Partner des Landes NRW maßgeblich beteiligt. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auch in der eigenen Geschichte der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen mit ihren Vorgängerverbänden: Gemeindeunfallversicherungsverband Westfalen-Lippe, Rheinischer Gemeindeunfallversicherungsverband, Landesunfallkasse NRW und Feuerwehr-Unfallkasse NRW.
Die Ausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft „Erinnerung und Verantwortung“ konzipiert. Neben den Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand haben daran auch Berufsgenossenschaften, die Deutsche Rentenversicherung und weitere Institutionen mitgewirkt. Interessante Schautafeln mit zahlreichen Fotos geben einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der deutschen Sozialversicherung.
Die Villa ten Hompel als Geschichtsort in Münster steht für die wissenschaftliche Begleitung des Projekts
Pressemitteilung Nr/8/2008