Pressemitteilungen der Unfallkasse NRW

Ausstellung Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie macht Station in Düsseldorf

Josef Micha, Dr. Strack-Zimmermann, Gabriele Pappai, Dr. Marc von Miquel bei der Ausstellungseröffnung
[11.09.2008] Die Wanderausstellung „Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie“ ist vom 12. September bis 02. Oktober in den Räumen der Regionaldirektion Rheinland der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zu sehen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 11. September betont Regionaldirektorin Gabriele Pappai, wie wichtig es ist, die eigene Geschichte zu kennen: „Ein Blick zurück ermöglicht immer, die eigenen Ziele der Gegenwart und Zukunft  klar zu sehen. Als gesetzliche Unfallversicherung stehen wir im Spannungsfeld zwischen dem Anspruch individueller Vorsorge und gesellschaftlicher Solidarität. Ich persönlich bin überzeugt vom Konzept ‚Solidargemeinschaft’ und freue mich, dass die Unfallkasse NRW ein Repräsentant dieses Konzeptes ist, damals wie heute.“ Regionaldirektorin Gabriele Pappai bei der Eröffnung der Ausstellung
  Gezeigt wird die Geschichte der Renten-, Unfall- und Krankenversicherung von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen war an der Entwicklung des Projektes als Partner des Landes NRW maßgeblich beteiligt und wird die Ausstellung auch in die eigene Aus- und Fortbildung integrieren. Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf Frau Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann Konzipiert hat die Ausstellung die Arbeitsgemeinschaft „Erinnerung und Verantwortung“. Neben den Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand haben auch Berufsgenossenschaften, die Deutsche Rentenversicherung und weitere Institutionen mitgewirkt. Die Villa ten Hompel als Geschichtsort in Münster steht für die wissenschaftliche Begleitung des Projekts. Dr. Marc von Miquel, Historiker und wissenschaftlicher Begleiter des Projektes "Sozialversicherung in Diktatur und Demokratie"
Die Ausstellung kann nach vorheriger Anmeldung in der der Regionaldirektion Düsseldorf der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, Heyestraße 99, 40625 Düsseldorf besucht werden. Informationen erhalten Sie bei Sylvia Grille, Telefon: 0211 9024 101 Hier finden Sie die Pressemitteilung als pdf-Datei.