Uhr

Taschenkarte zum Schutz von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern

Bedrohungen aus dem Netz, Anfeindungen, Verleumdungen, in Einzelfällen sogar körperliche Angriffe:
Die Möglichkeiten, Mandatsträgerinnen und Mandatsträger mit Gewalt zu konfrontieren, sind vielfältig. Manchmal geht es darum, Entscheidungen zu beeinflussen, häufig ist es nur blanker Hass oder Unmut, der anonym geäußert wird.

Was ist zu tun, wenn es geschieht oder geschehen ist? Oder auch schon vorher?
Die Taschenkarten tragen zur “Sicherheit von Mandatsträgerinnen und Mandatsträger“ bei. Hier gibt es ganz konkrete Tipps für die Sicherheit zu Hause, im Büro, in der Öffentlichkeit und vor allem auch im Internet. Denn gerade das Internet bietet mit seinen vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten eine breite Angriffsfläche für die Artikulierung anonymisierten Hasses und Verunglimpfung.

Die Karten wurden vom Präventionsnetzwerk #sicherimDienst in enger Kooperation mit dem Landeskriminalamt NRW, dem Deutschen Forum für Kriminalprävention, der SiKo Ruhr und der Unfallkasse NRW für die rund 20.000 Mandatsträgerinnen Mandatsträger in ganz NRW erstellt.

Die Taschenkarte können Sie hier kostenlos herunterladen oder als Printprodukt bestellen.