[24.03.2022]
„Sicher im Dienst“ ist eine Kampagne des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der NRW-Initiative „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“. Kernelemente
mehr
[22.03.2022]
Die Temperaturen steigen im Frühjahr und das Bedürfnis an der frischen Luft aktiv zu sein wird größer. Schülerinnen und Schüler wollen sich im Freien bewegen und der Schulsport
mehr
[18.03.2022]
Als offizielles, staatliches und themenübergreifendes Angebot werden Informationen zu Unterkunft, Basisthemen sowie medizinischer Versorgung in Deutschland gebündelt. Die
mehr
[16.03.2022]
Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Viele müssen vor und während der Flucht traumatische Ereignisse erleben. Die Unfallkasse NRW hat zwei Broschüren zum Thema
mehr
[07.03.2022]
Wer ehrenamtlich geflüchteten Menschen helfen will, sollte sich dafür am besten bei seiner Kommune oder einer lokalen Organisation melden. Denn nur bei Einsätzen im Auftrag der
mehr
[04.03.2022]
In Deutschland entspannt sich das Infektionsgeschehen. Prof. Christian Drosten, Virologe an der Berliner Charité prognostiziert allerdings einen Sommer, der nicht frei von
mehr
[04.03.2022]
Im Portal „sicherer-rettungsdienst.de“ ist nun der neue Bereich „Fahrzeughalle“ online geschaltet. Durch die 360 Grad-Panoramaansicht können per Mausklick bereichsspezifische
mehr
[03.03.2022]
Wer den Verdacht hat, sich bei der Arbeit oder in der Schule mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt zu haben, und typische Symptome einer Erkrankung an COVID-19 zeigt, sollte
mehr