Uhr
Neue Broschüre: Stressbewältigung als Führungsaufgabe

Diese Broschüre ist gedacht als Unterstützung für Führungskräfte. Sie gibt ihnen Anregungen, um stressbedingte Überlastung zu vermeiden – bei sich selbst und bei ihren Mitarbeitenden –, und wird demnächst ergänzt durch ein Hörbuch, das viele Tipps liefert. So können Sie auf unterschiedliche Arten Ihr Stressbewältigungs-repertoire erweitern: durch Lesen und durch Hören. Je mehr Sinneskanäle an einem Lernprozess beteiligt sind, desto größer ist erfahrungsgemäß die Menge dessen, was sich unser Gehirn merken kann.
Während die Broschüre der Logik „von der Theorie zur Praxis“ folgt, findet man im Hörbuch den umgekehrten Ansatz. Hier lernt man anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Stressbewältigung funktioniert „von der Praxis zur Theorie“. Beide Medien funktionieren jedoch auch unabhängig voneinander.
In beiden Medien stehen die Führungskräfte im Vordergrund. Erst danach geht die Blickrichtung hin zu den Mitarbeitenden. Wir wollen Führungskräfte zu einem gesunden Egoismus ermutigen – weil alle davon profitieren. Beispielsweise werden sie viel aufmerksamer sein für Stress-Signale Ihrer Mitarbeitenden, wenn sie wissen, wie sie selbst unter Stress reagieren.
Sie finden Anregungen, wie sie gar nicht erst in Stress geraten. Für den Fall, dass es aber doch passiert, gibt es Tipps, um rasch aus dem Stress herauszukommen und viele Ideen zur guten Erholung nach dem Stress. Sie erfahren, was man tun kann, um „Herr über den Stress“ zu werden – auch in mentaler Hinsicht.
Mitgliedsunternehmen der Unfallkasse NRW können die Broschüre hier bestellen: <link medien medienverzeichnis schriftenreihe-praevention-in-nrw _blank external-link-new-window in einem neuen fenster>Medien