Uhr

Haltung bewahren

Foto: Fotolia/tyler Olson

Neue Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I

Neue Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I

Seit Rückenschmerzen sich zur Volkskrankheit entwickelt haben und die Belastungen des Alltags zum großen Teil im Sitzen bewältigt werden, kommt der Gesundheitsorientierung – auch im Sportunterricht – eine zentrale Bedeutung zu. Im schulischen Kontext ist zudem von besonderer Relevanz, dass bei über 80 Prozent der Rückenschmerzen keine organischen Schädigungen vorliegen, Schmerzen vielmehr durch Muskeln, Faszien, Sehnen oder Bändern bedingt sind und durch ein entsprechendes Training vermieden bzw. beseitigt werden können.

Darüber hinaus kommt der Schule für die gesamte Bewegungs-biographie eine große Bedeutung zu, weil in ihr Einstellungen und Haltungen gebildet werden, die sich bis ins Erwachsenenalter durchziehen.

Die Unterrichtsmaterialien Haltung bewahren thematisieren

  • die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der eigenen Haltung
  • die Sensibilisierung für eine funktionale Beckenstellung
  • muskuläre Dysbalancen zu verstehen und zu vermeiden
  • Kräftigungsübungen zu entwickeln und auszuführen
  • Dehnungsübungen zu entwickeln und auszuüben

Die Unterrichtsmaterialien finden Sie hier: Haltung bewahren