Uhr

Gewinner des Schulwettbewerbs Go Ahead ausgezeichnet

Das Bild zeigt die Gewinner des Go Ahead-Wettbewerbs 2021

Das Bild zeigt die Gewinner des Go Ahead-Wettbewerbs 2021. Foto: Unfallkasse NRW/Frauke Schumann

„Gegen den Trend – #nurmitHelm“ – Das Motto des diesjährigen Schulwettbewerbs „Go Ahead – es ist dein Kopf“ spricht aus, was seit Jahren in vielen Köpfen von Kindern und Jugendlichen herumgeistert – Helm tragen ist überflüssig. „Ist es nicht!“, sagen die Schülerinnen und Schüler des Go Ahead Wettbewerbs – „es macht den Schulweg sicherer!“.

Auch dieses Jahr bewiesen rund 1.340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des von der Unfallkasse NRW alljährlich ausgeschriebenen Präventionswettbewerbs mit insgesamt 350 kreativen Beiträgen, dass die Sicherheit beim Fahrradfahren vorgeht und keinen Helm zu tragen, alles andere als „cool“ ist. Trotz der durch Corona erschwerten Unterrichtssituation war unter den Einreichungen von eingesungenen Songs, selbstgeschriebenen Songtexten und Kurzgeschichten über Videoclips, Fotostorys und auch freien Projekten alles vertreten.

Im Düsseldorfer Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen wurden heute schließlich die Gewinnerinnen und Gewinner des Go Ahead Wettbewerbs 2021 gekürt.

In Vertretung der Schirmherrin des Wettbewerbs, Schulministerin Yvonne Gebauer, überreichte Staatssekretär Mathias Richter die Auszeichnung an die sechs besten Teilnehmergruppen. Gabriele Pappai, Geschäftsführerin der Unfallkasse NRW dankte den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und übergab gemeinsam mit Sabine Claas, Vorstandsmitglied der Unfallkasse NRW, im Namen Unfallkasse die Preisgelder von insgesamt 4.000 Euro.

Durch die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung wurde zusätzlich ein Preis in Höhe von 500 Euro für besonders engagierte Lehrkräfte verliehen. Der Präsident der ZNS, der bekannte Sänger Adel Tawil, richtete eine Videobotschaft an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Go Ahead Wettbewerbs sowie an die Preisträgerin des ZNS Sonderpreises.

Das Ziel des Wettbewerbs besteht zum einen darin, das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für sicheres Fahrradfahren zu schärfen und zum anderen die Themen Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung an immer mehr Schulen zu einem festen Bestandteil des Schulprogramms zu machen. Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen aus den verschiedensten Ecken Nordrhein-Westfalens haben mit ihren tollen Einreichungen ein Stück weit mehr dazu beigetragen, dieses Ziel zu verwirklichen. Schließlich sind sie die „Heldinnen und Helden“ des heutigen Tages.

Die Preisträger/innen 2021

Gewinner Jahrgangsstufen 5 bis 7:
1. Platz: Regenbogenschule Münster – LWL Förderschule für körperliche und 
              motorische Entwicklung, Klasse M2b: „Willst du auf dem Schulweg 
              immer sicher sein“
2. Platz: Werner von Siemens Gesamtschule Unna Königsborn, Klassen 6c,
              6d,7b und 8a: „#nurmithelm Kunstunterricht-Projekt“
3. Platz: Realschule an der Mühlenstraße Gelsenkirchen, Klasse 6a: 
              „Schütze deine Ideen – schütze deinen Kopf“

Gewinner Jahrgangsstufen 8 bis 13 (inklusive der Berufskollegs):
1. Platz: Integrative Realschule Oberpleis (Königswinter), Musik Band AG: 
             „Go Ahead Song“
2. Platz: Richard-Riemerschmid-Berufskolleg Köln, Fachoberschule für 
              Gestaltung: F11-2: „Stop Motion Film“ 
3. Platz: Ursulinengymnasium Werl, Vokalpraktischer Kurs GK Q1: 
              „Hört auf meinen Rat …“

 

Sonderpreis ZNS – Hannelore Kohl Stiftung:
Meike Weßling, Ratsgymnasium Münster


Wettbewerbsträger: Unfallkasse NRW, Düsseldorf

Mit Unterstützung von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf sowie ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, Bonn

Unsere Pressemitteilung können Sie hier herunterladen: Pressemitteilung