[07.12.2011]
Um die psychische und körperliche Gesundheit der Angehörigen zu schützen und deren Engagement zu stärken, wurde die Webseite „Pflegende Angehörige“ entwickelt. Es ist das erste Portal, das sich speziell diesem Thema widmet.
Pflegende Angehörige brauchen in erster Linie Informationen, Beratung, Entlastung und Unterstützung. Der Focus liegt auf dem Wohlergehen der Pflegenden, auch unter dem Aspekt, dass nur gesunde und ausgeruhte Pflegende fürsorglich und liebevoll pflegen können.
Die Webseite beinhaltet einen öffentlichen Bereich der speziell an alle pflegenden Angehörigen gerichtet ist.
Dort finden Sie Themen und aktuelle Informationen zum Gesundheitsschutz, zur Organisation der häuslichen Pflege sowie Informationen aus Städten und Gemeinden und aus der Unfallkasse NRW.
Eine nachhaltige und zielgerichtete Aufklärung steht im Vordergrund. Damit wollen wir eine Stärkung der Selbstpflegekompetenz und eine Verbesserung des Informationsflusses erreichen.
Um den tatsächlichen Bedarf der pflegenden Angehörigen ermitteln zu können, gibt es die Möglichkeit, dass die pflegenden Angehörigen eigene Wünsche äußern können.
Sie können uns zum Beispiel mitteilen was sie brauchen oder was in ihrer Stadt für Angebote/Dienste fehlen. Mit dieser Funktion wird es den Institutionen ermöglicht, an den Strukturen angepasste, bedarfsgerechte und zielgerichtete Angebote zu entwickeln.
Die Webseite ist gleichzeitig ein Wegweiser zu den aktuellen Angeboten und Beratungsstellen in den jeweiligen Projektstädten.
Durch die Vernetzung zu den lokalen Angeboten und Informationen bietet die Webseite einen Zugang zu direkten Beratungspartnern und entlastenden Diensten.
Im nicht öffentlichen Bereich finden wir ein spezielles Forum für die Träger und Kooperationspartner aus dem „Projekt Neuheit für Pflege“ es dient dazu Fachwissen aufzubauen und neue Ideen (Angebote usw.) zu entwickeln sowie eine nachhaltige aktive Vernetzung der Träger und Kooperationspartner zu sichern.
Hier gelangen Sie zum neuen Portal. Pflegende Angehörige