Nachrichten der Unfallkasse NRW

Neue Broschüren der Reihe "Prävention in NRW"

[23.03.2021]

Die neuen Informationsschriften aus der Reihe "Prävention in NRW" thematisieren den Gesundheitsschutz von Haut, Haaren und Nägeln in der Theater- bzw. Bühnenarbeit und richten sich direkt an die darstellenden Künstlerinnen und Künstler (PIN 80) sowie an die Verantwortlichen für Sicherheit und Gesundheitsschutz (PIN 81).

In der Theater- bzw. Bühnenarbeit gibt es zahlreiche Gefährdungen, die ohne spezifisches Wissen über arbeitsbezogene Besonderheiten kaum zu identifizieren oder zu beurteilen sind. Die neuen Informationsschriften aus der Reihe „Prävention in NRW“ (PIN) geben praxisnahe Hilfestellung, um physische Gefährdungen im künstlerischen Bereich leichter zu identifizieren und in ihrem Grad der Gefährdung einschätzen zu können. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um damit die Gefährdungen für Haut und Haare zu vermeiden bzw. zu reduzieren.

Themen sind u. a.:

  • Haut und Hautanhangsgebilde,
  • spezifischen Belastungen im künstlerischen Bereich,
  • daraus resultierenden Gefährdungen sowie
  • präventiven Maßnahmen der Verhältnis- und Verhaltensprävention.

Die genannten Empfehlungen ersetzen nicht den Gang der darstellenden Künstlerinnen und Künstler zum Spezialisten oder zur Spezialistin, hier Dermatologe oder Dermatologin bzw. Betriebsarzt oder Betriebsärztin.

Hier können Mitgliedsunternehmen der Unfallkasse NRW die Broschüre herunterladen und bestellen: Medien