Die aktuellen Unterrichtsmaterialien verdeutlichen, dass das gleichzeitige Erledigen mehrerer Aufgaben zu mehr Stress und Fehlern führt. Das schadet der Gesundheit und erhöht das Unfallrisiko. Ziel ist, dass die Berufsschülerinnen und -schüler erkennen, in welchen Situationen sie sich durch ihr Verhalten überlasten oder gefährden. Darüber hinaus erfahren sie, was sie tun können, um Multitasking am Arbeitsplatz zu vermeiden.
Die Unterrichtsmaterialien Multitasking und Psyche vermitteln folgende Inhalte:
- Was ist Multitasking und was hat das mit Aufmerksamkeit zu tun?
- Kann man Multitasking lernen?
- Was ist das Gefährliche beim Multitasking?
- Wann sollte Multitasking auf jeden Fall vermieden werden?
- Strategien gegen Multitasking am Arbeitsplatz