Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Auszubildende für Risiken beim Umgang mit Messern am Küchenarbeitsplatz. Sie liefern Basiswissen für den professionellen Umgang mit Messern und sind im berufsbezogenen Unterricht einsetzbar. Sie sind für alle Beschäftigten, die in Küchen arbeiten, geeignet, zum Beispiel für angehende Köchinnen und Köche, aber auch für Quereinsteiger und Hilfskräfte. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich selbstständig auf der Grundlage von Diskussionen, Internetrecherchen und praktischen Übungen Basiswissen und machen sich dabei mit Informations-angeboten der gesetzlichen Unfallversicherungsträger, vor allem der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), vertraut. Die Unterrichtsmaterialien Küche: Schneiden ohne Risiko vermitteln folgende Inhalte:
- Die Vorbereitung und ergonomische Gestaltung des Schneidearbeitsplatzes
- Das richtige Werkzeug: Grundsortiment Messer
- Die richtige Schneidetechnik
- Transportieren, Ablegen, Reinigen und Aufbewahren von Messern
- Was tun bei Schnitt- und Stichverletzungen?