In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler vertiefend mit dem Thema „Sozialstaatsprinzip". Außerdem bekommen sie Einsichten in den gesellschaftlichen Wandel seit dem industriellen Zeitalter. Dabei erarbeiten sie nicht nur Zusammenhänge und Wechselwirkungen gesellschaftlicher Sachverhalte, sondern begreifen sich auch als Teil der Gesellschaft und entwickeln Verantwortungsbewusstsein.
Die Unterrichtsmaterialien Die gesetzliche Unfallversicherung vermitteln folgende Inhalte:
- Grundgesetz und Sozialstaatsprinzip
- Lebens- und Arbeitsbedingungen zur Zeit der Industrialisierung
- Kinderarbeit
- Von der "Kaiserlichen Botschaft" zum Sozialstaat
- Die Einführung der gesetzlichen Unfallversicherung
- Grundlegende Strukturen
- Präventionsauftrag
- Schüler-Unfallversicherung