Wie lässt sich trotz Corona ein geregelter Schulbetrieb aufrechterhalten? Was ist nötig, um digitale Lern- und Kommunikationsmittel möglichst schnell in die Unterrichtspraxis zu bringen? Wie gehen andere Schulen mit den Herausforderungen um? Der Deutsche Schulleiterkongress (DSLK) sollte eigentlich vom 26. bis 28. November 2020 als Präsenz-veranstaltung in Düsseldorf stattfinden – und wird nun digital. Dafür stellt der Veranstalter Fleet Education Events eigens die neue digitale Live-Event-Plattform xircus bereit. Die bietet ein echtes Kongress-Erlebnis, fast so, als wären die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort präsent.
Der DSLK ist Deutschlands Leitveranstaltung für schulische Führungskräfte in Deutschland. In diesem Jahr sorgen digitale Erlebniswelten für echten Eventcharakter auch aus der Distanz – mit persönlichen Begegnungen, 1:1-Beratungen, Video-Chats und Live-Vorträgen. Eine echte Premiere. Und ein Zeichen der Hoffnung: Praktische Lösungen im aktuellen Geschehen bestimmen die Debatte. Mehr als 120 Referentinnen und Referenten geben dafür Anregungen. Und die Teilnahme aus dem (Schul)-Office oder von zu Hause ist denkbar einfach und ortsunabhängig möglich.
Die Unfallkasse NRW und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) sind Partner des Kongresses und
- bieten digitalen Austausch mit Präventionsexperten über Sicherheit und Gesundheit
- stellen die kommmitmensch-Dialoge für Schulen vor
- informieren über den Schulentwicklungspreis des Unfallkasse NRW
Infos & Anmeldung zum Deutschen Schulleiterkongress finden Sie hier: Deutscher Schulleiterkongress