[28.04.2021]
Das Referat 8 der Vereinigung zur Förderung des Brandschutzes e. V. (vfdb) hat auf seiner Homepage einen neuen Meldebogen für Schäden an persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) der
mehr
[21.04.2021]
Ob Klassenzimmer oder Büro – kommen Menschen in einem geschlossenen Raum zusammen, steigt die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für
mehr
[06.04.2021]
Im neuen SiBe-Report erfahren Sie, wie Sicherheitsbeauftragte helfen können Arbeitswege sicherer zu machen und es wird ein Plakat vorgestellt, das Argumente und Tipps für das
mehr
[01.04.2021]
Mit vielen Inhalten und Anwendungsmöglichkeiten verbessern wir unser Angebot im neuen Portal für Sie.
Moderne Technik unterstützt das schnelle und übersichtliche Abrufen von
mehr
[30.03.2021]
Die Unfallkasse NRW ergänzt Ihre Empfehlungen zu
Fristen für Nachuntersuchungen zur Feststellung der Eignung von Atemschutzgeräteträgern sowie TauchernWiederholungsübungen in
mehr
[29.03.2021]
Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Prävention, Heilbehandlung, Reha und Entschädigung kommen aus
mehr
[23.03.2021]
Die Lehrstühle „Methoden der Sicherheitstechnik/ Unfallforschung“ und „Produktsicherheit und Qualität“ der Fakultät Maschinenbau und Sicherheitstechnik an der Bergischen
mehr
[23.03.2021]
Die neuen Informationsschriften aus der Reihe "Prävention in NRW" thematisieren den Gesundheitsschutz von Haut, Haaren und Nägeln in der Theater- bzw. Bühnenarbeit und richten
mehr
[22.03.2021]
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Sicher zuhause & unterwegs“ erhalten sie Tipps für den hautfreundlichen Hausputz, denn viele Reinigungsmittel beseitigen nicht nur Schmutz,
mehr
[15.03.2021]
Mit dem sog. MTA-Reform-Gesetz (Gesetz zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin vom 24.02.2021) stehen Ärztinnen und Ärzte in Impfzentren, mobilen Impfteams,
mehr