Nachrichten der Unfallkasse NRW

Blickpunkt UK NRW 2 / 2016

[16.12.2016] Der neue "Blickpunkt UK NRW", die Zeitschrift der Unfallkasse NRW ist da.  Die Zeitschrift wird unseren Mitgliedsunternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt. In dieser Ausgabe mehr

Neue Hebesätze für unsere Mitgliedsunternehmen

[15.12.2016] Die Vertreterversammlung der Unfallkasse NRW hat jetzt die neuen Hebesätze für das Jahr 2017 beschlossen. Die jeweiligen Hebesätze können Sie der folgenden Tabelle entnehmen: Hebes mehr

Neue Ausgabe der Zeitschrift "Forum Schule"

[14.12.2016] In den nächsten vier Jahren sollen zwei Milliarden Euro in die Schulen des Landes investiert werden. Die Landesregierung will ausgewählte Projekte fördern, darunter auch Pläne, mehr

Neues UV-Meldeverfahren / Stammdatenabruf

[13.12.2016] Der Lohnnachweis ist eine der Grundlagen für die Berechnung des Beitrages, den Unternehmen für den Unfallversicherungsschutz ihrer Beschäftigten jährlich zahlen. Ab 01. Januar 2017 mehr

Multitasking und Psyche

[12.12.2016] Neue Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen mehr

JWSL-Wettbewerbe gehen in die heiße Phase

[07.12.2016] "Jugend will sich-er-leben" mit aktuell zwei Wettbewerben in der Bewerbungsphase / Einsendungen noch bis Ende Februar 2017 möglich mehr

Gesundheitsbotschafter

[07.12.2016] Neue Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I mehr

Zeitschrift: Sicher zu Hause & unterwegs 4 / 2016

[06.12.2016] Im der neuen Ausgaben von "Sicher zu Hause & unterwegs" erfahren Sie, wie sie kleine Brände schnell und effektiv löschen können. Oft sind vergessene Kerzen oder in Brand geratenes mehr

"Get it!" - neues "serious game" für Jugendliche

[05.12.2016] „Get it!“ ist das neue Online-Spiel der Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Die Spielerinnen und Spieler begeben sich in Begleitung der mehr

Unfallversichert bei der betrieblichen Weihnachtsfeier

[28.11.2016] Beschäftigte, die an einer betrieblichen Weihnachtsfeier teilnehmen, stehen dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und mehr