Nachrichten der Unfallkasse NRW

Alkohol am Arbeitsplatz

Neue Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen

Foto: Fotolia/stechum
[24.02.2017] Neue Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen Für viele junge Leute gehört Alkoholtrinken zum Freizeitleben dazu und man wird sie mit den üblichen „gut gemeinten Ratschlägen" für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol eher abschrecken als interessieren. Präventionsfachleute raten daher, sich im Rahmen der Berufsausbildung und der betrieblichen Gesundheitsförderung auf die Folgen von Alkohol am Arbeitsplatz zu fokussieren und Nüchternheit bei der Arbeit als klares Ziel, besser noch als Selbstverständlichkeit zu postulieren.

Die vollständig überarbeiteten und aktualisierten Unterrichtsmaterialien weisen die Auszubildenden auf die Risiken hin, die mit dem Konsum von Alkohol während der Arbeitszeit beziehungsweise auf dem Weg von und zur Arbeit verbunden sind. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, welche weitreichenden Konsequenzen es haben kann, wenn sie alkoholisiert am Arbeitsplatz erscheinen oder einen Wegeunfall verursachen. Die Unterrichtsmaterialien Alkohol am Arbeitsplatz vermitteln folgende Inhalte:
  • Alltagsdroge Alkohol: Aufnahme, Abbau, Unfallrisiko, empfohlene Trinkmengen
  • Trinkverhalten von Jugendlichen
  • Alkohol und Arbeitswelt: Punktnüchternheit, rechtliche Konsequenzen, Hilfsangebote
Die Unterrichtsmaterialien finden Sie hier: Alkohol am Arbeitsplatz